Samstag, 21. Februar 2009

Der Fake kommt eigentlich auch ganz gut

Ist ja gar nicht mal so schlecht- wenn man es schafft es ohne Hintergrund zu sehen.


S.H. der 17. Karmapa Orgyen Trinley Dorje

sagte 2003 bei einer öffentlichen Audienz im Gyuto, Sidhbari bei Dharmasala:

Nachdem S.H. Karmapa eine "Chenrezig Reading Transmission" gab,

sprach er über "reine und tiefe Liebe zu den fühlenden Wesen,

und dass wir nicht nur aufgeben sollten, andere Wesen zu hassen,

sondern auch aktiv versuchen sollten, ihnen zu helfen.

"Vajrayana ist der Pfad der geschickten Mittel.

Vermischt den Dharma untrennbar mit eurem Geiststrom.

Der Dharma, den wir praktizieren, muss unseren Interessen und unserer "Struktur" entsprechen:

Es hängt davon ab, was du anstrebst und was dich interessiert.

Es ist wichtig, deiner eigenen Inspiration zu folgen.

In Asien sind es nicht so viele Menschen, die am Dharma interessiert sind.

Im Westen aber gibt es ein wachsendes Interesse am Dharma.

Eine besondere Ausformung der Dharma-Praxis wird im Westen entstehen.

Im Rahmen der technologischen Entwicklung im Westen

haben viele von euch echtes Interesse am Dharma

und wollen den Dharma auch praktizieren

und nicht nur etwas darüber wissen......

Selbstachtung entsteht aus deinem Vertrauen in deine eigene Natur. Selbstachtung kommt aus dem Vertrauen in den Geist, und daraus entsteht Hingabe.

Wenn du in deine Grundnatur vertraust, wirst du furchtlos........."

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen