Sonntag, 2. August 2009

Der Geist - nur eine Illusion?

Nach buddhistischer Erklärung lösen sich beim Sterbeprozess zuerst die feststofflichen Elemente auf.

Wenn unser Geist die Verbindung mit dem grobstofflichen Körper verloren hat, folgt eine innere Auflösung in der Phasen!

Im dritten dieser Stadien treffen Vater-Essenz und Mutter-Essenz in der Herzgegend zusammen. „Dieser Moment nennt sich die Auflösung des Raumes in das klare Licht.“

Entweder sehen wir dann das strahlende Leuchten der ursprünglichen Natur des Geistes oder wir werden "bewusstlos"!

Mit der Vorstellung der Auflösung des Raums ins klare Licht komme ich nicht zurecht. Der Raum ist doch klares Licht von Anfang an.Wie kann er sich dann in das klare Licht auflösen???Müsste es denn nicht dann einen Raum gegeben haben, der nicht Klares Licht ist? Oder meint die Auflösung nur Änderug der Wahrnehmung des Raumes?

Der Geist existiert ja nur durch seine Erscheinungen. Alle Erscheinungen sind nur Spiele des Raumes im Geiste. Sie sind eine Illusion. Ist der Geist auch nur eine Illusion ? Genauso eine Illusion wie die Erscheinung selbst?

Gibt es den Raum nur als Teil unseres Konepts, um die Nichtexistenz von Illusionen zu erklären?

Der Raum ist dann doch nur ein Konzept das wir brauchen, um unseren/ den Geist besser zu verstehen. Bedeutet das, um den Illusionscharakter auch des Geistes selbst zu verstehen?

Ole, ich hab den Faden verloren, bitte hilf mir mal da raus.

Ist das gemeint mit „no mind, no problem“?

Ist der Weg zur Erleuchtung erst frei wenn wir "mind" als Illusion wahrnehmen???

No mind, no problem.

another person could have got scared – ooh, I lost my mind! What I´m going to do now? – But Buddha Shakyamuni thought – hey, wonderful! No mind – no problems! And become Buddha.

copyright *piri schmidt